Specials
Leck
Tide | Wetter | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Dagebuell | Celsius | Wind (BFT) | ||||
18.02. | H | 00:22 | 5°C | S | 3 | ![]() |
18.02. | N | 07:11 | 5°C | SSW | 3 | ![]() |
18.02. | H | 13:03 | 7°C | SSW | 4 | ![]() |
18.02. | N | 19:37 | 5°C | SSW | 3 | ![]() |
19.02. | H | 01:24 | 5°C | SSW | 4 | ![]() |
19.02. | N | 08:15 | 5°C | WSW | 4 | ![]() |
Quelle: BSH Hamburg / Norwegian Meteorological Institute |
Tide (Flut und Ebbe) & Wetter
Gezeiten & Wetter der nächsten 6 Tiden: klicken Sie auf den weissen Kasten
(H = Hochwasser/Flut, N = Niedrigwasser/Ebbe)
Die Gezeiten oder Tiden sind periodische Wasserbewegungen des Ozeans, die sich vorwiegend an dessen Küsten auswirken. Dort führen sie zu Tidehochwasser und -niedrigwasser. Sie sind eine Folge der Gezeitenkräfte von Mond und Sonne, wobei der stärkere Einfluss vom Mond ausgeht. Die Erdrotation bewirkt, dass diese Gezeitenkräfte an einem festen Ort der Erdoberfläche zeitlich variieren. Daher gibt es an den meisten Küsten während des Mondumlaufs von knapp 25 Stunden je zweimal Hochwasser und zweimal Niedrigwasser.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Gezeiten)
Weitere Informationen zu den Gezeiten siehe Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
(H = Hochwasser/Flut, N = Niedrigwasser/Ebbe)
Die Gezeiten oder Tiden sind periodische Wasserbewegungen des Ozeans, die sich vorwiegend an dessen Küsten auswirken. Dort führen sie zu Tidehochwasser und -niedrigwasser. Sie sind eine Folge der Gezeitenkräfte von Mond und Sonne, wobei der stärkere Einfluss vom Mond ausgeht. Die Erdrotation bewirkt, dass diese Gezeitenkräfte an einem festen Ort der Erdoberfläche zeitlich variieren. Daher gibt es an den meisten Küsten während des Mondumlaufs von knapp 25 Stunden je zweimal Hochwasser und zweimal Niedrigwasser.
Quelle: Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Gezeiten)
Weitere Informationen zu den Gezeiten siehe Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
---------- Unterhaltung ----------
Tageszeitung, Comic, Spiel oder Horoskop
Und wenn man mal die regionale Tageszeitung lesen, ein Spiel spielen, Spaß mit einem Comic haben möchte oder einfach nur wissen will, was das Tages-Horoskope sagt:
Impressionen - Bilder der Westküste
Die besten Bilder der Westküste (Nordsee), die liebsten Bilder der Einheimischen und Gäste auf Pinterest.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur abrufbar sind, wenn eine Anmeldung bei Pinterest erfolgt ist.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder nur abrufbar sind, wenn eine Anmeldung bei Pinterest erfolgt ist.
---------- Wissenwertes ----------
Biikebrennen 2019
Das Biikebrennen ist einer der ältesten nordfriesischen Bräuche, Biike kommt von Bake, heißt also soviel wie "Zeichen". Vermutlich war das Biikebrennen in früheren Zeiten dazu gedacht, böse Geister und den Winter zu vertreiben. Es diente aber auch der Verabschiedung der Walfänger; man zündete die Feuer an, um den auslaufenden Walfängern Geleit zu geben. Das Biikebrennen wird jährlich am 21. Februar gefeiert. Heute wird das Biikebrennen in aller Regel mit einem anschließenden Grünkohlessen verbunden.
Digitale Gästemappe
Anleitung als pdf
Mit der Digitalen Gästemappe verfügen Sie über übersichtlich aufbereitete, umfassende Information über Ihre Unterkunft und über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Ausflugstipps und vieles mehr, damit Sie im Urlaub alles schnell im Überblick haben.
Öffnen Sie die Gästemappe, sortieren Sie die Infos in alphabetischer Reihenfolge oder nach Entfernung, oder schauen Sie in die digitale Landkarte. Hinterlegen Sie Ihr Feriendomizil als Ihren Standort. Dann werden die Entfernungsangaben zu diesem Standort ausgegeben (siehe unten „Mein Standort“) und mit dem integrierten Navi gleich der richtige Weg angezeigt:
Mit der Digitalen Gästemappe verfügen Sie über übersichtlich aufbereitete, umfassende Information über Ihre Unterkunft und über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Ausflugstipps und vieles mehr, damit Sie im Urlaub alles schnell im Überblick haben.
Öffnen Sie die Gästemappe, sortieren Sie die Infos in alphabetischer Reihenfolge oder nach Entfernung, oder schauen Sie in die digitale Landkarte. Hinterlegen Sie Ihr Feriendomizil als Ihren Standort. Dann werden die Entfernungsangaben zu diesem Standort ausgegeben (siehe unten „Mein Standort“) und mit dem integrierten Navi gleich der richtige Weg angezeigt:
Mein Standort | Damit Sie immer den richtigen Weg finden, können Sie z.B. Ihr Feriendomizil als Standort hinterlegen und das integrierte Navi nutzen. Entfernungen werden dann von Ihrem Standort aus angezeigt | Veranstaltungen der Region | alle regionalen Veranstaltungen im Überblick | Angebote/Coupons | alle Angebote und Geschäfte der Region | Ausflüge & Freizeitparks | Land und Leute, Spiel oder Spaß und viele andere attraktive Orte für Kurzweil | Briefkasten / Post | Briefe und Postkarten | Essen & Trinken | Restaurants, Gaststätten, Bar oder Pubs, je nachdem was gefällt | Fahrradverleih | mit dem Fahrrad die Gegend erkunden ist eines der schönsten naturnahen Erlebnisse | Friseur | Frisuren und andere Annehmlichkeiten | Geldautomat | Und wenn man dann doch etwas Bargeld benötigt | Impressionen der Region | Bilder der Westküste - Orte, wetter, Tradition, essen & Trinken, ... | Lieferdienste | und vor dem Urlaub festlegen was am Anreisetag angeliefert wird; vom Lebensmittel bis zum Grill oder Fahrrad | Notfallnummern | alle Nummern für Notfälle | ÖPNV & Taxi | mit dem örtlichen Nahverkehr unterwegs | Parken | Parkplätze | Schietwetter | und wenn das Wetter mal nicht zum Baden einlädt, dann … | Sehenswürdigkeiten | Schleswig-Holstein und Süddänemark sind voll mit Zeugnissen historischer Ereignisse: von Rungholt bis zum Westerhever Leuchtturm | Toiletten | Toiletten und Wickelräume | Wellness | Wenn man es sich einfach mal gutgehen lässt! | Tageszeitung, Comic, Spiel oder Horoskop | Aktuelles und Kurzweil |
Mein Standort
Anleitung als pdf
Damit Sie immer die richtige Entfernung angezeigt bekommen, können Sie selber festlegen welches Ihr eigener Standort (bei uns SPOT genannt) ist: z.B. der Lieblingsort, Ihre Ferienwohnung / Hotel oder eine Veranstaltung. Jeder SPOT kann dabei ausgewählt werden. Dieser wird in Ihrem Urlaubsguide hinterlegt. Automatisch werden die Entfernungsangaben zu diesem Standort ausgewiesen. So können Sie bereits zu Hause sehen wie weit es von Ihrem Urlaubsstandort zu den einzelnen Zielen ist. Im Bereich Alphabetisch / nach Entfernung / auf Karte haben Sie zusätzlich die Möglichkeit die Anzeige der SPOTs zu Ihrem Standort einzuschränken (z.B. Umkreis 2 KM). Möchten Sie Ihre Aktivitäten (z.B. Ausflüge) ausdehnen, so können Sie unter REGIONEN die Anzeige auch der umliegenden Regionen hinzuwählen.
Damit Sie immer die richtige Entfernung angezeigt bekommen, können Sie selber festlegen welches Ihr eigener Standort (bei uns SPOT genannt) ist: z.B. der Lieblingsort, Ihre Ferienwohnung / Hotel oder eine Veranstaltung. Jeder SPOT kann dabei ausgewählt werden. Dieser wird in Ihrem Urlaubsguide hinterlegt. Automatisch werden die Entfernungsangaben zu diesem Standort ausgewiesen. So können Sie bereits zu Hause sehen wie weit es von Ihrem Urlaubsstandort zu den einzelnen Zielen ist. Im Bereich Alphabetisch / nach Entfernung / auf Karte haben Sie zusätzlich die Möglichkeit die Anzeige der SPOTs zu Ihrem Standort einzuschränken (z.B. Umkreis 2 KM). Möchten Sie Ihre Aktivitäten (z.B. Ausflüge) ausdehnen, so können Sie unter REGIONEN die Anzeige auch der umliegenden Regionen hinzuwählen.
Schietwetter? Na und!
Versteckt sich die Sonne hinter dicken Wolken, gibt es für Sie trotzdem einiges im Norden zu entdecken. Freuen Sie sich auf das vielfältige Angebot der Schietwetter-Aktivitäten der Region .
Typische Gerichte und Getränke der Region - was man hier so isst
Typische alte Gerichte und Getränke der Region, die heute noch in regional orientierten Restaurants zu haben sind. Und wie sie aussehen, finden Sie auf unserer Bild-Pinnwand (Achtung: sie müssen bei Pinterest eingeloggt sein).
Wenn Sie auf die einzelnen Speisen und Getränke klicken, kommen Sie zum Rezept oder zu Erläuterung
Labskaus (Speise für Flegel)
Kartoffelgericht mit gepökeltem Rindfleisch, Rollmops, Spiegelei und Roter Bete
Matjes (jungfräulicher Hering)
vor Erreichen der Geschlechtsreife in einer Salzlake gereifter Hering
Nordsee-Krabben (Garnelen)
im Brötchen oder auf Schwarzbrot Krabben direkt vom Kutter (Krabben werden auf dem Kutter gegart)
Pannfisch (Pfannen-Fisch)
früher Fischreste, heute meist Fisch-Filet, mit Kartoffeln und Senfsouce aus der Pfanne
Beer'n, Boh'n un Speck (Birnen, Bohnen, Speck)
Eintopf, mit Birnen,Bohnen und Speck – typisch für August und September
Grünkohl (Grünkohl, Braunkohl, Krauskohl)
gekochter Grünkohl mit Bratkartoffeln, süssen Kartoffeln, Kochwurst, Kassler und Speck; serviert meist in der Zeit zwischen dem ersten Frost und Ostern
Salzwiesenlamm
Schafe, nicht älter als ein Jahr, die auf den Salzwiesen (Wiesen zwischen Deich und Meer) gegrast und den Geschmack der Salzwiesen angenommen haben
Saure Rolle
regionale Wurstspezialität aus sauer eingelegtem Rindfleisch in einer Pansenhülle
Swattsuur (Schwarzsauer)
Pfoten, Ohren, Schnauze und Bauchspeck vom Schwein, in Essig gekocht und mit Blut versetzt.
Schnüüsch
Eintopfgericht, dicke und grüne Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kohlrabi und Karotten in Milch gekocht
Queller
salzhaltiges Gemüse aus dem Deichvorland, eine wahre Rarität
Mehlbüddel (Mehlbeutel)
salziger, mit Zitronenschale gewürzter und mit Eiern gegarter Mehlkloß, serviert mit Zucker, flüssiger Butter und Scheiben von Schweinebackenfleisch
Fliederbeersuppe mit Grießklößen
heiße Fruchtsuppe (schwarzer Holunder / Fliederbeeren) mit Griesklößchen
Rode Grütt (Rote Grütze)
Süßspeise aus dem Saft von roten Früchten (z.B. Johannisbeeren oder Himbeeren)
Friesentorte
Tortenboden aus Blätterteig, der mit Pflaumenmus und Sahne gefüllt wird
Futjes (Förtchen)
Rührteig - meist mit Hefe - wird löffelweise in einer kleinen Pfanne zu kleinen Bällchen gebraten
Eiergrog
Rum, Zucker und heißes Wasser wird mit Eigelb verquirlt
Tote Tante
Kakao mit Rum und Sahnehaube
Teepunsch
heisses Getränk aus Arrak, Zucker, Zitronen, Gewürzen, Tee oder Wasser
Pharisäer
Kaffee mit Rum und Sahnehaube
Wenn Sie auf die einzelnen Speisen und Getränke klicken, kommen Sie zum Rezept oder zu Erläuterung
Labskaus (Speise für Flegel)
Kartoffelgericht mit gepökeltem Rindfleisch, Rollmops, Spiegelei und Roter Bete
Matjes (jungfräulicher Hering)
vor Erreichen der Geschlechtsreife in einer Salzlake gereifter Hering
Nordsee-Krabben (Garnelen)
im Brötchen oder auf Schwarzbrot Krabben direkt vom Kutter (Krabben werden auf dem Kutter gegart)
Pannfisch (Pfannen-Fisch)
früher Fischreste, heute meist Fisch-Filet, mit Kartoffeln und Senfsouce aus der Pfanne
Beer'n, Boh'n un Speck (Birnen, Bohnen, Speck)
Eintopf, mit Birnen,Bohnen und Speck – typisch für August und September
Grünkohl (Grünkohl, Braunkohl, Krauskohl)
gekochter Grünkohl mit Bratkartoffeln, süssen Kartoffeln, Kochwurst, Kassler und Speck; serviert meist in der Zeit zwischen dem ersten Frost und Ostern
Salzwiesenlamm
Schafe, nicht älter als ein Jahr, die auf den Salzwiesen (Wiesen zwischen Deich und Meer) gegrast und den Geschmack der Salzwiesen angenommen haben
Saure Rolle
regionale Wurstspezialität aus sauer eingelegtem Rindfleisch in einer Pansenhülle
Swattsuur (Schwarzsauer)
Pfoten, Ohren, Schnauze und Bauchspeck vom Schwein, in Essig gekocht und mit Blut versetzt.
Schnüüsch
Eintopfgericht, dicke und grüne Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kohlrabi und Karotten in Milch gekocht
Queller
salzhaltiges Gemüse aus dem Deichvorland, eine wahre Rarität
Mehlbüddel (Mehlbeutel)
salziger, mit Zitronenschale gewürzter und mit Eiern gegarter Mehlkloß, serviert mit Zucker, flüssiger Butter und Scheiben von Schweinebackenfleisch
Fliederbeersuppe mit Grießklößen
heiße Fruchtsuppe (schwarzer Holunder / Fliederbeeren) mit Griesklößchen
Rode Grütt (Rote Grütze)
Süßspeise aus dem Saft von roten Früchten (z.B. Johannisbeeren oder Himbeeren)
Friesentorte
Tortenboden aus Blätterteig, der mit Pflaumenmus und Sahne gefüllt wird
Futjes (Förtchen)
Rührteig - meist mit Hefe - wird löffelweise in einer kleinen Pfanne zu kleinen Bällchen gebraten
Eiergrog
Rum, Zucker und heißes Wasser wird mit Eigelb verquirlt
Tote Tante
Kakao mit Rum und Sahnehaube
Teepunsch
heisses Getränk aus Arrak, Zucker, Zitronen, Gewürzen, Tee oder Wasser
Pharisäer
Kaffee mit Rum und Sahnehaube
Freizeit- & Erlebnisparks
Urlaub geniessen - Natur und Wissenschaft erleben - Spielen und Spass haben
Nordsee per Rad - hier sind die Routen
Ob zum Eidersperrwerk, über eine der nordfriesischen Inseln oder zum bekanntesten Leuchtturm an der Küste - es gibt viele tolle Touren entlang der Nordsee. Per Rad ist das schon ideal. Hier finden Sie eine Auswahl.
Wattwanderungen - das Watt erleben von seiner schönsten Seite
Das Wattenmeer an der Nordsee scheint für das ungeübte Auge im ersten Moment etwas leblos und karg. Lassen sie sich nicht täuschen. Das Weltnaturerbe hat eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt. Die Tiere im Watt sieht man erst auf den zweiten Blick, am besten mit einem zertifizierten Wattführer auf einer Wanderung. Wattwürmer produzieren ihre unverkennbaren Haufen, Krebse schleichen seitwärts vorbei, die Wattschecken hört man überall knistern und die Vögel zeigen ihre Flugschau. Nicht nur die Tiere im Wattenmeer sind beeindruckend, sondern auch der ungestörte Blick in die unendliche Weite. Ein endloser Horizont lässt Gedanken freien Raum. Der Wind ermöglicht ein tiefes Durchatmen und die Ruhe der Natur lädt zur Entspannung ein.
Weitere wichtige Infos unter Wattwanderungen an der Nordsee
Quelle: Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Weitere wichtige Infos unter Wattwanderungen an der Nordsee
Quelle: Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Petri Heil! - Angeln an der Küste und im Binnenland
Wo finde ich die richtigen Angelplätze? Wo kann ich mit dem Rollstuhl an den Angelplatz fahren? Nordfriesland und Dithmarschen hat viele Angelplätze. Sei es im Binnenland oder auf See.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswerte Orte und interessante Dinge.
Notdienste - Schnelle Hilfe
Alle Notdienste:
Apotheken - Arzt - Energie - Vergiftung - Heizung/Sanitär - Kreditkarten - Schlüssel - Telefon - Tier - Verkehr - Wasser - Zahnarzt - ...
Zwingend erforderliche Informationen eines Notrufs
--- mit Namen melden ---
1. Wo ist etwas geschehen?
2. Was ist geschehen?
3. Wie viele Personen sind betroffen?
4. Welche Art von Erkrankung/Verletzung/Schaden liegt vor?
5. Warten auf Rückfragen! (das Gespräch nicht unaufgefordert beenden!)
Bei Verlust einer Karte gehen Sie unbedingt auch zur Polizei. Nur über die Polizei wird auch das Lastschriftverfahren (z.B. bei der Tankstelle) durch das System KUNO unterbunden. Eine Sperrung bei der Bank unterbindet nur die Nutzung der Karte mittels Geheimnummer.
Zwingend erforderliche Informationen eines Notrufs
--- mit Namen melden ---
1. Wo ist etwas geschehen?
2. Was ist geschehen?
3. Wie viele Personen sind betroffen?
4. Welche Art von Erkrankung/Verletzung/Schaden liegt vor?
5. Warten auf Rückfragen! (das Gespräch nicht unaufgefordert beenden!)
Bei Verlust einer Karte gehen Sie unbedingt auch zur Polizei. Nur über die Polizei wird auch das Lastschriftverfahren (z.B. bei der Tankstelle) durch das System KUNO unterbunden. Eine Sperrung bei der Bank unterbindet nur die Nutzung der Karte mittels Geheimnummer.
Wetter Leck
Das Wetter für die nächsten Tage
(Quelle: WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH)
Aktuelle Verkehrslagen Schleswig-Holstein
Wo Sie am Besten mit Ihrem Fahrzeug durchkommen, erfahren Sie auf den Seiten der Landesregierung
Verkehrslage Schleswig-Holstein
oder beim
ADAC Verkehrslage.
Nutzen Sie bei der Elbquerung auch die
Fähre Brunsbüttel <-> Cuxhaven
oder die
Fähre Glücksstadt <-> Wischhafen
. So geniessen Sie einerseits eine entspannte Fahrt über die Elbe. Andererseits umfahren Sie so das Nadelöhr "Elbtunnel" und das stark frequentierte Autobahndreieck Hamburg-Nordwest.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in Nordfriesland
Damit Sie überall hinkommen, ist in Nordfriesland ein umfassender Personennahverkehr vorhanden. Sei es mit dem Zug, dem Bus oder den Schiffen zwischen und nach den Inseln. Aktuelle Fahrplanauskünfte erhalten Sie direkt über die Seiten der Anbieter.
---------- Tips & Tricks ----------
FAQ
Hilfe nach Themenbereichen.
Wir über uns - eine kleine Bedienungsanleitung
Wir über uns - Die guide2.info-App wird von einem erfahrenen Team kostenlos bereitgestellt. Die meisten von uns leben direkt vor Ort, die anderen sind große Fans der Gegend. Wir wollen deshalb, dass Sie einen ebenso wunderbaren Aufenthalt in dieser sehr besonderen Region erleben können.. Zahllose Bekanntschaften, Freunde und Kontakte helfen uns bei der täglichen Arbeit. Laufend erweitern wir die Inhalte dieser App. Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
guide2
steht für die Liste aller Organisationen und Betriebe der Region. Als spot bezeichnen wir den einzelnen Ort einer Einrichtung. Sie finden hier alles: von der Toilette, dem Parkplatz, über eBike/eCar-Ladestationen oder Geldautomaten, ehrenamtlichen Organisationen, bis hin zu Handwerkern, Hotels oder Restaurants. Sie können sich über das Suchfeld (Schlitz) aus allen Bereichen die Spots anzeigen zu lassen. Es werden alle Spots angezeigt, bei denen der eingegebene Begriff in der Bezeichnung oder in den Suchbegriffen hinterlegt ist. Oder Sie suchen mit Hilfe der Filter: nachdem Sie sich für eine Kategorie entschieden haben (z.B. Gastronomie) klicken auf „Filter auswählen“ und die Möglichkeit zwischen weiteren Arten (z.B. Restaurant) und Merkmalen (z.B. regional) zu entscheiden.
Haben Sie ein Gerät, das den Standort erkennen kann (z.B. ein Smartphone), so werden Ihnen die Suchergebnisse mit Entfernungsangabe angezeigt. Die Entfernung in KM zeigt die Strecke zwischen Ihnen und dem jeweiligen Betrieb. Anderenfalls auch in alphabetischer Reihenfolge oder auf einer regionalen Karten. Der blaue PIN auf der Karte ist Ihr Standort. Möchten Sie die Betriebe ausblenden die derzeit geschlossen sind oder eingetragen haben, dass sie ausgebucht sind, so setzen Sie ein Kreuz bei „nur verfügbare Spots“.
Im oberen Bereich des Suchergebnisses sind gelb hinterlegte Einträge mit dem Zusatz „Premium“. Diese Betriebe haben sich dazu entschieden, immer an erster Stelle gelistet zu werden. Im Anschluss kommen alle weiteren Betriebe. Zurück kommen Sie immer über den Klick auf Spot oder indem Sie die Kategorie anklicken/durchstreichen.
Haben Sie sich für einen Eintrag entschieden, so klicken Sie auf diesen und Ihnen werden alle weiterführenden Informationen auf der Profilseite des Betriebes angezeigt: Adresse, Telefon, Webseite, Link zur einer besonderen Seite (z.B. Speisenkarte), Öffnungszeiten, Partnerbetriebe (z.B. Restaurant im Hotel), Einträge in Bewertungsportalen eine Kurzbeschreibung und Alternativen zu diesem Spot. Mit Klick auf die Kontaktinformation wird (wenn Ihr Gerät dafür ausgestattet ist) ein Telefonat aufgebaut, die entsprechende Webseite aufgerufen oder die jeweilige Karte (Klick auf die Adresse) angezeigt. Die Entfernungsangabe bei den Alternativen ist hier die Entfernung zum ausgewählten spot. Haben Sie sich für die Kartenansicht entschieden, so ist Ihr Standort der blaue PIN, der rote PIN ist der ausgewählte Betrieb und die grauen PINs die unterhalb des Betriebes aufgeführten Alternativen der Umgebung. Möchten Sie sehen wie Sie zu Ihrem ausgewählten spot kommen können, so nutzen Sie bitte die Routenfunktion. In manchen Fällen werden die Kontaktdaten aber ausgeblendet. In diesem Fall möchte der Betrieb keine Kontaktinformationen zur Verfügung stellen.
Nutzen Sie auch den Urlaubsplaner. Rechts oben ist bei jedem Spot und Event ein kleines Lesezeichen (rot). Klicken Sie hierdrauf, so wird dieser spot im Urlaubsplaner (siehe UrlaubsGuide) hinterlegt. Im Lesezeichen wechselt der rote Stern auf weiß. So sehen Sie, welche Orte und Veranstaltungen Sie besuchen möchten. Die Nutzung des Urlaubsplaners funktioniert aber nur, wenn Sie sich einloggen. Die hinterlegten Urlaubsinformationen werden dann auf allen Geräten (PC, Smartphone, Pad) angezeigt, mit denen Sie denselben Login nutzen. Die Löschung eines Eintrages erreichen Sie, indem Sie erneut auf das Lesezeichen klicken oder im Urlaubsplaner / Favoriten alle Einträge auf einmal löschen.
News:
hier finden Sie vor allem aktuelle Information aus der Region und Vorstellung von Betrieben. Ist der Text blau, so ist es ein Link und führt Sie zu weiterführenden Informationen. Der Tidenkalender zeigt immer die nächste Tide (Hoch- oder Niedrigwasser) an. Klicken Sie auf den Tidenkalender, so sehen Sie für Heute und Morgen um wieviel Uhr die nächsten Tiden sind. Beachten Sie insbesondere bei Wattwanderungen die Sicherheitsratschläge.
Events:
Sie möchten wissen was Sie unternehmen können? Dann sind Sie hier richtig. Die Events werden immer nach Datum aufgelistet. Sie haben aber auch die Möglichkeit nach einem bestimmten Datum zu suchen. Geben sie im Textfeld einen Begriff ein, so werden alle Veranstaltungen mit diesem Begriff nach Datum aufgelistet. Möchten Sie nur die Highlights sehen, so klicken Sie oben rechts auf alle Events und wählen Highlights aus.
Wenn sie die erweiterte Suche nutzen möchten, so klicken Sie auf “Filter auswählen“. Eine Übersicht an Arten (z.B. Sport) und Merkmalen (z.B. *Kind, Fitness) steht Ihnen zur Suche zur Verfügung.
Klicken Sie auf das Event, das Sie interessiert. Sie sehen hier dann die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung und können direkt über “weitere Infos“ oder „Anmeldung erforderlich“ Kontakt zum Anbieter aufnehmen.
Nutzen Sie auch den Urlaubsplaner. Rechts oben ist ein kleines Lesezeichen (rot). Klicken Sie hierdrauf, so wird dieser Event im Urlaubsplaner (UrlaubsGuide) hinterlegt. Die Nutzung des Urlaubsplaners funktioniert aber nur, wenn Sie sich einloggen. Die hinterlegten Urlaubsinformationen werden dann auf allen Geräten (PC, Smartphone, Pad) angezeigt, mit denen Sie denselben Login nutzen. Die Löschung eines Eintrages erreichen Sie, indem Sie erneut auf das Lesezeichen oder im Urlaubsplaner / Favoriten „alle Favoriten entfernen“ klicken.
Specials:
Wenn Sie Ihren Urlaubsplaner nutzen oder Tipps für den Umgang mit dieser App erhalten möchten, allgemeine Informationen zum ÖPNV, Gezeitenkalender der Gemeinde oder allgemeine Informationen zum Umgang mit der Natur, dann finden Sie hier alles Weitere.
Kontakt:
der direkte Draht zu uns!
UrlaubsGuide:
Bereits in der Vorbereitung auf Ihren Urlaub können Sie hier festhalten, zu welchen Veranstaltungen Sie gehen möchten, bzw. welche Restaurants, Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten Sie besuchen wollen. Sowohl als Liste oder auf einer Kartenübersicht stehen Ihnen dann Ihre ausgewählten Veranstaltungen oder Orte zur Verfügung. Und damit Sie diese auch zur Verfügung haben wenn Ihnen kein Smartphone zur Verfügung steht, können Sie diese Informationen auch ausdrucken.
guide2
steht für die Liste aller Organisationen und Betriebe der Region. Als spot bezeichnen wir den einzelnen Ort einer Einrichtung. Sie finden hier alles: von der Toilette, dem Parkplatz, über eBike/eCar-Ladestationen oder Geldautomaten, ehrenamtlichen Organisationen, bis hin zu Handwerkern, Hotels oder Restaurants. Sie können sich über das Suchfeld (Schlitz) aus allen Bereichen die Spots anzeigen zu lassen. Es werden alle Spots angezeigt, bei denen der eingegebene Begriff in der Bezeichnung oder in den Suchbegriffen hinterlegt ist. Oder Sie suchen mit Hilfe der Filter: nachdem Sie sich für eine Kategorie entschieden haben (z.B. Gastronomie) klicken auf „Filter auswählen“ und die Möglichkeit zwischen weiteren Arten (z.B. Restaurant) und Merkmalen (z.B. regional) zu entscheiden.
Haben Sie ein Gerät, das den Standort erkennen kann (z.B. ein Smartphone), so werden Ihnen die Suchergebnisse mit Entfernungsangabe angezeigt. Die Entfernung in KM zeigt die Strecke zwischen Ihnen und dem jeweiligen Betrieb. Anderenfalls auch in alphabetischer Reihenfolge oder auf einer regionalen Karten. Der blaue PIN auf der Karte ist Ihr Standort. Möchten Sie die Betriebe ausblenden die derzeit geschlossen sind oder eingetragen haben, dass sie ausgebucht sind, so setzen Sie ein Kreuz bei „nur verfügbare Spots“.
Im oberen Bereich des Suchergebnisses sind gelb hinterlegte Einträge mit dem Zusatz „Premium“. Diese Betriebe haben sich dazu entschieden, immer an erster Stelle gelistet zu werden. Im Anschluss kommen alle weiteren Betriebe. Zurück kommen Sie immer über den Klick auf Spot oder indem Sie die Kategorie anklicken/durchstreichen.
Haben Sie sich für einen Eintrag entschieden, so klicken Sie auf diesen und Ihnen werden alle weiterführenden Informationen auf der Profilseite des Betriebes angezeigt: Adresse, Telefon, Webseite, Link zur einer besonderen Seite (z.B. Speisenkarte), Öffnungszeiten, Partnerbetriebe (z.B. Restaurant im Hotel), Einträge in Bewertungsportalen eine Kurzbeschreibung und Alternativen zu diesem Spot. Mit Klick auf die Kontaktinformation wird (wenn Ihr Gerät dafür ausgestattet ist) ein Telefonat aufgebaut, die entsprechende Webseite aufgerufen oder die jeweilige Karte (Klick auf die Adresse) angezeigt. Die Entfernungsangabe bei den Alternativen ist hier die Entfernung zum ausgewählten spot. Haben Sie sich für die Kartenansicht entschieden, so ist Ihr Standort der blaue PIN, der rote PIN ist der ausgewählte Betrieb und die grauen PINs die unterhalb des Betriebes aufgeführten Alternativen der Umgebung. Möchten Sie sehen wie Sie zu Ihrem ausgewählten spot kommen können, so nutzen Sie bitte die Routenfunktion. In manchen Fällen werden die Kontaktdaten aber ausgeblendet. In diesem Fall möchte der Betrieb keine Kontaktinformationen zur Verfügung stellen.
Nutzen Sie auch den Urlaubsplaner. Rechts oben ist bei jedem Spot und Event ein kleines Lesezeichen (rot). Klicken Sie hierdrauf, so wird dieser spot im Urlaubsplaner (siehe UrlaubsGuide) hinterlegt. Im Lesezeichen wechselt der rote Stern auf weiß. So sehen Sie, welche Orte und Veranstaltungen Sie besuchen möchten. Die Nutzung des Urlaubsplaners funktioniert aber nur, wenn Sie sich einloggen. Die hinterlegten Urlaubsinformationen werden dann auf allen Geräten (PC, Smartphone, Pad) angezeigt, mit denen Sie denselben Login nutzen. Die Löschung eines Eintrages erreichen Sie, indem Sie erneut auf das Lesezeichen klicken oder im Urlaubsplaner / Favoriten alle Einträge auf einmal löschen.
News:
hier finden Sie vor allem aktuelle Information aus der Region und Vorstellung von Betrieben. Ist der Text blau, so ist es ein Link und führt Sie zu weiterführenden Informationen. Der Tidenkalender zeigt immer die nächste Tide (Hoch- oder Niedrigwasser) an. Klicken Sie auf den Tidenkalender, so sehen Sie für Heute und Morgen um wieviel Uhr die nächsten Tiden sind. Beachten Sie insbesondere bei Wattwanderungen die Sicherheitsratschläge.
Events:
Sie möchten wissen was Sie unternehmen können? Dann sind Sie hier richtig. Die Events werden immer nach Datum aufgelistet. Sie haben aber auch die Möglichkeit nach einem bestimmten Datum zu suchen. Geben sie im Textfeld einen Begriff ein, so werden alle Veranstaltungen mit diesem Begriff nach Datum aufgelistet. Möchten Sie nur die Highlights sehen, so klicken Sie oben rechts auf alle Events und wählen Highlights aus.
Wenn sie die erweiterte Suche nutzen möchten, so klicken Sie auf “Filter auswählen“. Eine Übersicht an Arten (z.B. Sport) und Merkmalen (z.B. *Kind, Fitness) steht Ihnen zur Suche zur Verfügung.
Klicken Sie auf das Event, das Sie interessiert. Sie sehen hier dann die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung und können direkt über “weitere Infos“ oder „Anmeldung erforderlich“ Kontakt zum Anbieter aufnehmen.
Nutzen Sie auch den Urlaubsplaner. Rechts oben ist ein kleines Lesezeichen (rot). Klicken Sie hierdrauf, so wird dieser Event im Urlaubsplaner (UrlaubsGuide) hinterlegt. Die Nutzung des Urlaubsplaners funktioniert aber nur, wenn Sie sich einloggen. Die hinterlegten Urlaubsinformationen werden dann auf allen Geräten (PC, Smartphone, Pad) angezeigt, mit denen Sie denselben Login nutzen. Die Löschung eines Eintrages erreichen Sie, indem Sie erneut auf das Lesezeichen oder im Urlaubsplaner / Favoriten „alle Favoriten entfernen“ klicken.
Specials:
Wenn Sie Ihren Urlaubsplaner nutzen oder Tipps für den Umgang mit dieser App erhalten möchten, allgemeine Informationen zum ÖPNV, Gezeitenkalender der Gemeinde oder allgemeine Informationen zum Umgang mit der Natur, dann finden Sie hier alles Weitere.
Kontakt:
der direkte Draht zu uns!
UrlaubsGuide:
Bereits in der Vorbereitung auf Ihren Urlaub können Sie hier festhalten, zu welchen Veranstaltungen Sie gehen möchten, bzw. welche Restaurants, Geschäfte oder Sehenswürdigkeiten Sie besuchen wollen. Sowohl als Liste oder auf einer Kartenübersicht stehen Ihnen dann Ihre ausgewählten Veranstaltungen oder Orte zur Verfügung. Und damit Sie diese auch zur Verfügung haben wenn Ihnen kein Smartphone zur Verfügung steht, können Sie diese Informationen auch ausdrucken.
Tipps für guide2.info
Hier finden Sie eine kleine Hilfe, damit Sie die beste Unterstützung ihrer Reise an die Nordsee erhalten. Einige Optimierungen haben wir für die nächste Zeit vorgesehen. Wenn Sie aber Ideen und Anregungen haben, schicken Sie uns diese. Wir prüfen gern ob wir diese integrieren können.
-----------------------------
Alphabetisch/nach Entfernung/auf Karte-nur verfügbare spots/nur mit Coupons - Sie haben die Möglichkeit sich die Spots alphabetisch oder nach Entfernung aufzulisten. Die Entfernung zu Ihrem Standort wird dann immer angezeigt. Oder Sie sehen sich die Standorte der Spots und Ihren auf der Karte an. Sollten Sie nur verfügbare spots suchen (z.B. verfügbare Ferienwohnungen), so setzen Sie unterhalb der Kriterien zur Auflistung einen Haken.
Drucken - Drucken (oben rechts) Sie sich Ihren UrlaubsGuide oder Ihr Suchergebnis doch einfach aus.
Endgeräte/Plattformen - guide2.info läuft sowohl auf allen Endgeräten (Smartphone oder Pads) mit dem Betriebssystem Android (Google) oder iOS (Apple), als auch auf allen Browsern (DeskTop-PCs). Für alle Smartphone und Pads stehen Apps in den Stores zur Verfügung. Sollte einmal keine App genutzt werden können, so kann auch auf jedem Smartphone oder Pad die Browservariante genutzt werden. Diese steht unter www.guide2.info/spotEiderstedt, www.guide2.info/toenning oder www.guide2info/buesum zur Verfügung.
Entfernung - Die Entfernungsangaben sind blau und gelb. Die Entfernungsangabe in BLAU ist die Entfernung von Ihrem Standort zum spot. Die Entfernungsangabe in GELB ist die Entfernung der "In der Umgebung des spots" zum Suchergebnis.
Events - Neben der Beschreibung, dem Termin, der Kosten oder dem Veranstaltungsort finden Sie neben der Überschrift den Link zur Veranstaltungsseite des Veranstalters. Oder Sie klicken auf den Veranstalter. Dann stehen Ihnen alle Kontaktmöglichkeiten zum Veranstalter zur Verfügung.
Events - "Highlights" - Wenn Sie sehen möchten, welche Highlights es denn so über das Jahr noch gibt, gehen Sie auf Events. Oben rechts können Sie zwischen "Alle Events" und "Highlights" umschalten.
UrlaubsGuide - Diese können Sie nur nutzen, wenn Sie eingeloggt sind.
UrlaubsGuide nutzen von allen Geräten - Loggen Sie sich ein und nutzen Sie Ihren UrlaubsGuide von allen Geräten, auf denen Sie eingeloggt sind.
Regionen / Regionen verwalten Hier haben Sie Möglichkeit für Ihre Suche weitere Regionen einzublenden. Auf der Homepage (Übersichtsseite SPOT) finden Sie oben links den Begriff „Regionen“. Unter diesem sind die jeweiligen Nachbarregionen verfügbar. Das gleiche können Sie im UrlaubsGuide mit „Regionen verwalten“ erreichen.
Reise- und Urlaubsplaner - Legen Sie sich Favoriten Ihrer Veranstaltungen, Übernachtungsorten oder ausgewählter Restaurants an. In UrlaubsGuide können Sie dann leicht übersichtlich sehen welche Orte für Sie von besonderem Interesse sind.
Sponsor/Premium - SPONSOR bezeichnet die Einträge, die aufgrund eines werblichen Auftrages eingestellt wurden. Einträge mit dem Zusatz PREMIUM sind Einträge, die an erste Stelle der Suchergebnisse gelistet werden. Für diese Einträge wird eine zusätzliche Gebühr entrichtet.
spot´s - Ansichten - spot steht für alle Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Institutionen u.v.a.m. Sie finden Ihren richtigen spot entweder über die alphabetische Suche (oben rechts) oder indem Sie auf der Karte (oben rechts auf Karte) nachschauen, wo welche Betriebe zu finden sind. Hier werden immer die Betriebe angezeigt, die Sie vorher (alphabetisch) herausgesucht haben. Die Anzeige nach Entfernung funktioniert nur dann auf einem Smartphone, wenn Sie die Ortserkennung aktivieren. Wenn Sie bei "nur verfügbare spots" einen Haken setzen, werden alle spots ausgeblendet, die derzeit geschlossen haben oder ausgebucht sind.
spot´s - Suche Sie kennen den Suchbegriff, den Namen oder einen Teil davon: dann gehen Sie einfach auf spot oder Events, geben die Buchstaben ein und sofort werden Ihnen alle spot´s oder Events angezeigt, die diese Buchstaben enthalten. Oder: Sie suchen mit Hilfe der Filter. Dann klicken Sie auf die Kategorie (z.B. Gastronomie) und kommen zu allen Gastronomiebetrieben. Auch dort können Sie eine Volltextsuche starten. Klicken Sie auf Restaurant und dann auf friesisch: Sie erhalten alle Restaurants, die friesische Spezialitäten in Ihrem Programm haben. Die oberste Auswahl (dunkelblau) kann vielfach angeklickt werden. Dies gilt auch für die untere Auswahl (hellblau). Klicken Sie mehrfach die Begriffe an (z.B. Restaurant, Bistro) so werden alle Einrichtungen mit dieser Klassifikation angezeigt. Die untere Auswahl (z.B. friesisch, barrierefrei) schränkt die Auswahl (Restaurant/Bistro) dann ein.
Wetter- und Tidenkalender - Unter "News" und „Special“ finden Sie immer für Heute und den nächsten Tag das Wetter und die Gezeiten. So wissen Sie, wann Flut/Ebbe ist und Sie am besten baden, wattwandern oder spazieren gehen können. Ein Klick auf die Tide von Heute und Sie sehen, zu welchen Uhrzeiten nachfolgende Gezeiten kommen. Achten Sie auf die Warnhinweise an der Küste. Das Wetter kann sehr schnell umschlagen.
-----------------------------
Alphabetisch/nach Entfernung/auf Karte-nur verfügbare spots/nur mit Coupons - Sie haben die Möglichkeit sich die Spots alphabetisch oder nach Entfernung aufzulisten. Die Entfernung zu Ihrem Standort wird dann immer angezeigt. Oder Sie sehen sich die Standorte der Spots und Ihren auf der Karte an. Sollten Sie nur verfügbare spots suchen (z.B. verfügbare Ferienwohnungen), so setzen Sie unterhalb der Kriterien zur Auflistung einen Haken.
Drucken - Drucken (oben rechts) Sie sich Ihren UrlaubsGuide oder Ihr Suchergebnis doch einfach aus.
Endgeräte/Plattformen - guide2.info läuft sowohl auf allen Endgeräten (Smartphone oder Pads) mit dem Betriebssystem Android (Google) oder iOS (Apple), als auch auf allen Browsern (DeskTop-PCs). Für alle Smartphone und Pads stehen Apps in den Stores zur Verfügung. Sollte einmal keine App genutzt werden können, so kann auch auf jedem Smartphone oder Pad die Browservariante genutzt werden. Diese steht unter www.guide2.info/spotEiderstedt, www.guide2.info/toenning oder www.guide2info/buesum zur Verfügung.
Entfernung - Die Entfernungsangaben sind blau und gelb. Die Entfernungsangabe in BLAU ist die Entfernung von Ihrem Standort zum spot. Die Entfernungsangabe in GELB ist die Entfernung der "In der Umgebung des spots" zum Suchergebnis.
Events - Neben der Beschreibung, dem Termin, der Kosten oder dem Veranstaltungsort finden Sie neben der Überschrift den Link zur Veranstaltungsseite des Veranstalters. Oder Sie klicken auf den Veranstalter. Dann stehen Ihnen alle Kontaktmöglichkeiten zum Veranstalter zur Verfügung.
Events - "Highlights" - Wenn Sie sehen möchten, welche Highlights es denn so über das Jahr noch gibt, gehen Sie auf Events. Oben rechts können Sie zwischen "Alle Events" und "Highlights" umschalten.
UrlaubsGuide - Diese können Sie nur nutzen, wenn Sie eingeloggt sind.
UrlaubsGuide nutzen von allen Geräten - Loggen Sie sich ein und nutzen Sie Ihren UrlaubsGuide von allen Geräten, auf denen Sie eingeloggt sind.
Regionen / Regionen verwalten Hier haben Sie Möglichkeit für Ihre Suche weitere Regionen einzublenden. Auf der Homepage (Übersichtsseite SPOT) finden Sie oben links den Begriff „Regionen“. Unter diesem sind die jeweiligen Nachbarregionen verfügbar. Das gleiche können Sie im UrlaubsGuide mit „Regionen verwalten“ erreichen.
Reise- und Urlaubsplaner - Legen Sie sich Favoriten Ihrer Veranstaltungen, Übernachtungsorten oder ausgewählter Restaurants an. In UrlaubsGuide können Sie dann leicht übersichtlich sehen welche Orte für Sie von besonderem Interesse sind.
Sponsor/Premium - SPONSOR bezeichnet die Einträge, die aufgrund eines werblichen Auftrages eingestellt wurden. Einträge mit dem Zusatz PREMIUM sind Einträge, die an erste Stelle der Suchergebnisse gelistet werden. Für diese Einträge wird eine zusätzliche Gebühr entrichtet.
spot´s - Ansichten - spot steht für alle Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Institutionen u.v.a.m. Sie finden Ihren richtigen spot entweder über die alphabetische Suche (oben rechts) oder indem Sie auf der Karte (oben rechts auf Karte) nachschauen, wo welche Betriebe zu finden sind. Hier werden immer die Betriebe angezeigt, die Sie vorher (alphabetisch) herausgesucht haben. Die Anzeige nach Entfernung funktioniert nur dann auf einem Smartphone, wenn Sie die Ortserkennung aktivieren. Wenn Sie bei "nur verfügbare spots" einen Haken setzen, werden alle spots ausgeblendet, die derzeit geschlossen haben oder ausgebucht sind.
spot´s - Suche Sie kennen den Suchbegriff, den Namen oder einen Teil davon: dann gehen Sie einfach auf spot oder Events, geben die Buchstaben ein und sofort werden Ihnen alle spot´s oder Events angezeigt, die diese Buchstaben enthalten. Oder: Sie suchen mit Hilfe der Filter. Dann klicken Sie auf die Kategorie (z.B. Gastronomie) und kommen zu allen Gastronomiebetrieben. Auch dort können Sie eine Volltextsuche starten. Klicken Sie auf Restaurant und dann auf friesisch: Sie erhalten alle Restaurants, die friesische Spezialitäten in Ihrem Programm haben. Die oberste Auswahl (dunkelblau) kann vielfach angeklickt werden. Dies gilt auch für die untere Auswahl (hellblau). Klicken Sie mehrfach die Begriffe an (z.B. Restaurant, Bistro) so werden alle Einrichtungen mit dieser Klassifikation angezeigt. Die untere Auswahl (z.B. friesisch, barrierefrei) schränkt die Auswahl (Restaurant/Bistro) dann ein.
Wetter- und Tidenkalender - Unter "News" und „Special“ finden Sie immer für Heute und den nächsten Tag das Wetter und die Gezeiten. So wissen Sie, wann Flut/Ebbe ist und Sie am besten baden, wattwandern oder spazieren gehen können. Ein Klick auf die Tide von Heute und Sie sehen, zu welchen Uhrzeiten nachfolgende Gezeiten kommen. Achten Sie auf die Warnhinweise an der Küste. Das Wetter kann sehr schnell umschlagen.
Ihr persönlicher Urlaubsplaner
Anleitung als pdf
Die Planung Ihrer Reise an die dithmarscher oder nordfriesische Nordseeküste ist mit unsere App sehr einfach. Hinterlegen Sie Ihre Veranstaltungen, Übernachtungsorte, ausgewählter Restaurants, aber auch WLAN-Zugang oder barrierefrei Toiletten u.v.a.m. im Urlaubsguide. Mit Klick auf die kleine rote Fahne oben rechts bei der jeweiligen Veranstaltung oder beim SPOT können Sie sich Veranstaltungen oder Orte merken. Sie haben dann die Möglichkeit sich diese Orte als Liste oder auf der Karte anzeigen zu lassen. Egal welches Endgerät Sie nutzen, wenn Sie sich eingeloggt haben stehen diese Informationen immer zur Verfügung.
Die Planung Ihrer Reise an die dithmarscher oder nordfriesische Nordseeküste ist mit unsere App sehr einfach. Hinterlegen Sie Ihre Veranstaltungen, Übernachtungsorte, ausgewählter Restaurants, aber auch WLAN-Zugang oder barrierefrei Toiletten u.v.a.m. im Urlaubsguide. Mit Klick auf die kleine rote Fahne oben rechts bei der jeweiligen Veranstaltung oder beim SPOT können Sie sich Veranstaltungen oder Orte merken. Sie haben dann die Möglichkeit sich diese Orte als Liste oder auf der Karte anzeigen zu lassen. Egal welches Endgerät Sie nutzen, wenn Sie sich eingeloggt haben stehen diese Informationen immer zur Verfügung.
TEILEN: Freunden einen Event oder SPOT empfehlen
Anleitung als pdf
Wer möchte nicht, dass auch von den schönen Dingen des Lebens Freunde erfahren. Deshalb haben Sie die Möglichkeit jeden Event oder SPOT mit der APP zu Teilen. Eine Kurze Mail (Teilen) an Freunde und auch die wissen, wo am Wochenende was los ist oder welche SPOTs (Restaurant, Geschäfte, Unterkünfte u.v.a.m.) von besonderem Interesse sind. Oder Teilen Sie mittels Facebook oder Twitter. Auch so erfahren Ihre Freunde wo es sich lohnt hinzugehen.
Jeder Event oder SPOT hat oben eine kleine Fahne (Teilen), mit der Sie entscheiden können, wie Sie Ihre Freunde informieren wollen.
Wer möchte nicht, dass auch von den schönen Dingen des Lebens Freunde erfahren. Deshalb haben Sie die Möglichkeit jeden Event oder SPOT mit der APP zu Teilen. Eine Kurze Mail (Teilen) an Freunde und auch die wissen, wo am Wochenende was los ist oder welche SPOTs (Restaurant, Geschäfte, Unterkünfte u.v.a.m.) von besonderem Interesse sind. Oder Teilen Sie mittels Facebook oder Twitter. Auch so erfahren Ihre Freunde wo es sich lohnt hinzugehen.
Jeder Event oder SPOT hat oben eine kleine Fahne (Teilen), mit der Sie entscheiden können, wie Sie Ihre Freunde informieren wollen.
REGIONEN auswählen
In Ihrem Urlaubsort stellen Sie fest, dass auch interessante Dinge im Nachbarort passieren. Damit Sie auch darüber informiert werden, steht Ihnen die Funktionalität "Regionen" zur Verfügung. Wenn Sie auf der SPOT-Übersichtsseite, bei den Events oder in Ihrem UrlaubsGuide sind, können Sie die Nachbarregionen jeweils auswählen. Dann haben Sie alle Angebote der ausgewählten Regionen auf einmal im Überblick. Sie haben auch die Möglichkeit dort direkt die APP der Nachbarregion runterzuladen.
Da wir hier keine Cookies setzen, bleibt die Einstellung nicht auf Dauer erhalten.
Da wir hier keine Cookies setzen, bleibt die Einstellung nicht auf Dauer erhalten.
---------- Hinweise für SPOTs ----------
Angaben zu ihrem Betrieb, Einrichtung oder Sehenswürdigkeit
Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre aktuellen Angaben zusenden. Wir übernehmen gern Ihre Daten. Sollten Sie es für sinnvoller erachten, Ihre Angaben (insbesondere Ihre Detailbeschreibung) aus Ihrer bestehenden Internetseite zu verwenden, so machen wir dies gern nach Ihrer Freigabe. Wir senden Ihnen zudem gern einen Erhebungsbogen zu, aus dem Sie die Angaben entnehmen können, die für Ihre Einrichtung hinterlegt sind.
Weitere Informationen finden Sie unter
FAQ
Weitere Informationen finden Sie unter
FAQ
Ihre Interessenvertretung vor Ort - die Vertretung des Handels und des Gewerbes
Handels- und Gewerbevereine sind Zusammenschlüsse aller in Handel, Handwerk, Gewerbe und Dienstleistung tätigen Personen, Firmen und Institutionen einer Region. In der Regel ehrenamtlich vertreten sie die Interessen der Mitglieder zum Nutzen ihrer Region und gestalten die Zukunft ihrer Region als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt. Sie sind u.a. Lobbyorganisation, beraten ihre Mitglieder, führen Veranstaltungen durch oder organisieren vielfältige Vorteile für Mitglieder.
Digitale Gästemappe und Standort-Link für den Gast
Anleitung als pdf
Damit Ihren Gästen immer die aktuellen Veranstaltungstermine und relevante SPOTs (Briefkasten, Toiletten, Restaurants, Geschäfte u.v.a.m.) zur Verfügung stehen, können Sie für Ihrem Gast die Digitale Gästemappe bereitstellen. Sie senden ihm eine Standortinformation und die digitale Gästemappe zeigt, wie weit es jeweils von seinem Standort (z.B. ihre Ferienwohnung) entfernt ist. Anderenfalls wird immer davon ausgegangen, dass über das im Smartphone integrierte GPS der Standort – und somit die Entfernung zu den jeweiligen SPOTS – ermittelt wird.
Damit Ihren Gästen immer die aktuellen Veranstaltungstermine und relevante SPOTs (Briefkasten, Toiletten, Restaurants, Geschäfte u.v.a.m.) zur Verfügung stehen, können Sie für Ihrem Gast die Digitale Gästemappe bereitstellen. Sie senden ihm eine Standortinformation und die digitale Gästemappe zeigt, wie weit es jeweils von seinem Standort (z.B. ihre Ferienwohnung) entfernt ist. Anderenfalls wird immer davon ausgegangen, dass über das im Smartphone integrierte GPS der Standort – und somit die Entfernung zu den jeweiligen SPOTS – ermittelt wird.
MehrwertButton - Informationen direkt von Ihrer Webseite aufrufen
Anleitung als pdf
Viele allgemeine Informationen – von den Gezeiten & Wetter, über Veranstaltungen oder ihre Veranstaltungen, bis hin zu Ihrem SPOT oder Ihren Angeboten & Coupons - stehen auf den jeweiligen regionalen Portalen zur Verfügung. Damit auch Sie diese Informationen neutral nutzen können, stellen wir Button für Ihre Webseite zur Verfügung. Binden Sie diese auf Ihrer Webseite ein, so stehen auch Ihren Kunden diese Informationen zur Verfügung. So bieten Sie Ihren Kunden Mehrwert und Aktualität. So erreichen Sie mehr Interessenten für Ihre Webseite.
siehe auch: http://guide2.info/infobuttons/mehrwert-button.html
Viele allgemeine Informationen – von den Gezeiten & Wetter, über Veranstaltungen oder ihre Veranstaltungen, bis hin zu Ihrem SPOT oder Ihren Angeboten & Coupons - stehen auf den jeweiligen regionalen Portalen zur Verfügung. Damit auch Sie diese Informationen neutral nutzen können, stellen wir Button für Ihre Webseite zur Verfügung. Binden Sie diese auf Ihrer Webseite ein, so stehen auch Ihren Kunden diese Informationen zur Verfügung. So bieten Sie Ihren Kunden Mehrwert und Aktualität. So erreichen Sie mehr Interessenten für Ihre Webseite.
siehe auch: http://guide2.info/infobuttons/mehrwert-button.html
Ansprechpartner vor Ort
Sprechen Sie uns oder unsere regionalen Vertriebspartner an:
Büsum: Kluewerbung, Frau Meike Kluewer, Trischenweg 12, 25761 Büsum,
Tel.: +49 4834 96048-0, E-Mail: anzeigen@buesum-spontan.de
Dagebüll: HGV-Dagebüll, Herr Gerhard Neumann, 25899 Dagebüll,
Tel.: +49 4661 98088-13, E-Mail: g.neumann@neg-niebuell.de Hallig Hooge: Touristik- und Gemeindebüro Hooge, Herr Erco Lars Jacobsen, 25859 Hallig Hooge,
Tel.: +49 4849 9100, E-Mail: e.jacobsen@hooge.de Husum: dieWerbeagentur, Herr Kilian Ivers, Am Schulwald 9, 25813 Husum,
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info Leck: HGV-Leck, Frau Anja Neumann, Marktstr. 7-9, 25917 Leck,
Tel.: +49 4662 8110, E-Mail: info@hgv-leck.de Niebüll: HGV-Niebüll, Herr Daniel Bruchhardt, Hauptstrasse 38, 25899 Niebüll,
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info St. Peter-Ording & Eiderstedt: Guide2 GmbH, Frau Tanja Weinekötter, Norderweg 32, 25836 Garding,
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info Tönning: Guide2 GmbH, Frau Tanja Weinekötter, Norderweg 32, 25836 Garding,
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info
Tel.: +49 4834 96048-0, E-Mail: anzeigen@buesum-spontan.de
Tel.: +49 4661 98088-13, E-Mail: g.neumann@neg-niebuell.de
Tel.: +49 4849 9100, E-Mail: e.jacobsen@hooge.de
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info
Tel.: +49 4662 8110, E-Mail: info@hgv-leck.de
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info
Tel.: +49 4863 998969-0, E-Mail: info@guide2.info